Inflation: Ist eine mit Geldentwertung und Preissteigerungen verbundene, beträchtliche Erhöhung des Geldumlaufs im Verhältnis zur Produktion.
Gegeninflation/strong: Diesen Begriff finden Sie in keinem Duden. Es ist ein Kunstwort, welches wir selber kreiert haben. Mit Fug und Recht, so wie wir finden.
Während die Zinsen für gespartes gegen 0 tendieren, die Aktien sehr volatil sind, fragen sich die meisten wie sie Ihre Geldwerte gewinnbringend anlegen können.
Was machen mit dem Geld?
Viele bringen das Ersparte auf die Bank oder legen es in einer Versicherung an. Doch ist es das der beste Weg ein Vermögen aufzubauen und seine Altersvorsorge zu sichern?
Während nach jahrerlanger Sparzeit am Ende die Inflation das wenige Ersparte wieder zunichte gemacht hat, müssen Sie es auch noch versteuern. Es verbleibt lediglich ein Bruchteil.
Und hier kommt der Begriff "Gegeninflation" zur Geltung. Die Inflation arbeitet jetzt nicht gengen sonder für Sie! Sie investieren einen monatlich angemessen Betrag in eine vermietete Immobilie.
Das Finanzamt ist nun ihr Freund und Sie können die Ausgaben geltend machen. Auch der Mieter trägt zum Vermögensaufbau bei mit seiner monatlichen Mietzahlung.
Die Inflation mindert jetzt den Wert Ihres aufgenommenen Kredites!